
Musikschule Martens
Wir leben Musik - seit 1983
Wir feiern
40 Jahre
Musikschule
Martens
Hier gibt´s was auf die Ohren...
Sarah Badurczyk
Ich studiere zurzeit an der Universität zu Köln Grundschullehramt mit dem Schwerpunktfach Musik und den Fächern Klavier und Gesang.
Für meinen Gesangsunterricht ist mir an erster Stelle wichtig, dass Eure persönlichen Wünsche und Ziele im Mittelpunkt stehen. Ich passe meinen Unterricht deshalb individuell an. Mein Unterricht besteht aus Körper- und Stimmtraining und anschließender Arbeit an den Liedern, die ihr Euch selber aussucht.
Ich kann Euch entweder auf dem Klavier begleiten oder arbeite auch mit Playbacks.
Mein Musikgenre befindet sich hauptsächlich im klassischen Gesang. Gerne unterrichte ich aber auch Pop, Musical oder alle weiteren Genres nach Wunsch.
Ziel des Gesangsunterrichts ist es, dass ihr Euch musikalisch und persönlich durch den Gesang ausdrücken könnt.
Vielleicht schaffen wir es ja Euer Umfeld auch vom Gesang zu begeistern! ;)
Ich freue mich Dich und Deine Stimme kennenzulernen!
Sarah Badurczyk

Linda Kruse
Ich habe 2015 meinen Bachelor Musikpädagogik an der HfMT Köln gemacht und bin zur Zeit auch dort im Master.
Bei mir im Gesangsunterricht arbeiten wir mit einem Mix aus Körperübungen, Stimmübungen und Repertoire - also Stücken und Liedern, die du selbst mitbringst. Die Übungen helfen vor allem dabei, zu lernen, deine Stimme so einzusetzen, dass sie gesund bleibt und sich ihre Möglichkeiten erweitern, zum Beispiel in der Höhe und der Tiefe, oder dass sie voller wird und du andere Klangfarben entdeckst.
Beim Repertoire arbeiten wir an der Interpretation, daran, dass du Selbstvertrauen gewinnst, dich in die Musik hinein versetzt und den Ausdruck intensiver zu machen. Ich begleite dich dabei am Klavier.
Ich bin klassische Sängerin, singe und beschäftige mich seit längerem aber auch mit Popmusik, kann also auch auf unterschiedliche Stil-Wünsche eingehen.
Das alles in angenehmer, entspannter Atmosphäre, denn ohne Spaß am Singen ist alles nix. ;-)
Linda Kruse

Maria Griensteidl
Mariia Smirnova
Mariia Smirnova wurde in Magnitogorsk, Russland geboren. In ihrer Kindheit begann sie Gitarre, Klavier und Schlaginstrumente zu lernen und spielte diese in verschiedenen Russischen Volk Orchestern. Bereits im Alter von 8 Jahren nahm sie an ersten Wettbewerben teil und gewann in der Folge diverse Preise und Medaillen. Als 16 jährige immatrikulierte sie sich am Gnesins-Kolleg in Moskau in der Fachrichtung Gitarre. In der Folgezeit nahm sie erfolgreich an nationalen und internationalen Wettbewerben teil: · International Musikwettbewerb „Kultur und Ausbildung“ Moskau, Russland 3. Platz (2012), · International Gitarrenwettbewerb Moskau, Russland 2. Platz (2014),· Matjaev International Gitarrenwettbewerb Kirov, Russland 3. Platz (2015),· Guitar Renaissance Wettbewerb Gomel, Belaruss 1. Platz. (2015),gab Solokonzerte, trat im Rundfunk und auf Festivals auf und sammelte weitere Erfahrungen als Repräsentantin für Yamaha-Gitarren in Russland. Des Weiteren besuchte sie Meisterkurse bei so renommierten Gitarristen wie Philipp Villa, Marthe Masters und Artyom Dervoed. 2016 schrieb sie sich an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln ein und studiert seitdem dort bei Roberto Aussel.

Unsere Gitarrenlehrerin

Gitarrenlehrer

Gitarrenlehrerin

E-Gitarre und E-Bass
Jerome Rieger
Miguel Chillón Pino
Miguel Chillo n Pino begann sein Musikstudium im Jahr 2006 am professionellen Konservatorium Manuel Carra in Ma laga, dabei erzielte er bei der Aufnahmepru fung die ho chstmo gliche Punktzahl. Am Konservatorium absolvierte er sein Studium beim Gitarristen und Komponisten Andre s Pino. STUDIEN Er nahm als aktiver Schuler an Meisterkursen fur Gitarre teil, unter anderem mit Meistern wie David Russell, Roberto Aussel, Zoran Dukic, Marco Socí as, Antonio Duro, Miguel Trapaga, Carles Trepat, Alex Garrobe, Rafael Aguirre, Carmen Marí a Ros, Antoon Vandeborgth, Anders Clemens, Fernando Espí , Miguel Angel Rodrí guez, Armando Marrosu und Jose Antonio Escobar. Im Jahr 2012 erreichte er die hochste Punktzahl bei den Aufnahmeprufungen fur die Hochschulausbildung in Andalusien. Aus diesem Grund setzte er sein Studium, unter der Leitung von Professor Antonio Duro, an der Hochschule fur Musik von Sevilla fort. Dort schloss er sein Studium („mit Auszeichnungen“) an der Spitze seiner Klasse ab. 2014 wurde er mit einem Stipendium, von der Europaischen Agentur fur Hochschulbildung, fur die zweite Ausgabe des Kurses zur Spezialisierung auf zeitgenossische Kammermusikgitarre in Wurzburg ausgezeichnet, das unter der Regie des Improvisationsmeisters Fred Frith gefuhrt wurde. 2017 begann er das Masterstudium der Klassischen Gitarre an der Hochschule fur Musik und Tanz Koln beim renommierten klassischen Gitarristen und Professor Dr. Roberto Aussel. In seinem ersten Studienjahr erhielt er in der Zwischenpru fung die bestmo gliche Note (1,0). In 2020 errreichte er auch in dem Master-Konzertabschluss die hochste Punktzahl (1,0).
Ursula Niesen
Nina Fandel
Kristina Zelenina
Roman Markelov
Filip Orlovic
Maria Griensteidl
Der Fachbereich Klavier wird von Frau Niesen, Frau Fandel, Frau Sarah Badurczyk, Frau Kristina Zelenina, Herrn Roman Markelov, Herr Filip Orlovic und Frau Maria Griensteidl geführt. Der Klavierunterricht findet meistens im Einzelunterricht, sowie auch oft zu zweit statt. Auf dem Klavier können auch tolle vierhändige Stücke einstudiert werden. Wir gehen gerne auf Ihre Wunsch Musikrichtung ein. Für mehr Infos oder bei Fragen, freuen wir uns auf ihren Anruf!
Bei einer kostenlosen Probestunde können wir uns gerne kennenlernen.

Ursula Niesen ist nun seit 20 Jahren bei uns im Team!

Unsere Klavierlehrerin am Freitag!

Kristina ist immer montags, dienstags und donnerstags bei uns. Sie unterrichtet sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht bei uns.

Er unterrichtet außerdem noch Saxophon, Klarinette und Blockflöte.

Auch Filip unterrichtet neben dem Klavier noch Saxophon, Klarinette und Blockflöte.

Maria unterrichtet neben dem Klavier noch Gitarre bei uns. Am Montag und Donnerstag bietet Maria auch kleine Früherziehungsgruppe in der Musikschule an!
Nina Fandel
Ich studiere seit April 2017 Lehramt im Fach Musik mit Hauptfach Klavier an der HfMT Köln. Ich spiele seit 18 Jahren Klavier und habe mich in dieser Zeit den verschiedensten Stilen gewidmet. Den Großteil (vor allem im Studium) habe ich mich mit der klassischen Musik beschäftigt; ich habe jedoch genauso Jazz/ Pop/ Rockstile in Form einer langjährigen Banderfahrung ausprobieren können.
Im Anfängerunterricht zeige ich dir die Grundlagen des Klavierspielens, sodass du schon bald kleinere Stücke spielen kannst. Generell richte ich mich gerne nach deinen Wünschen und baue von klassischen Stücken bis zu Popsongs alles in den Unterricht ein – eben das, worauf du Lust hast!
Mir ist es vor allem wichtig, dass das Musizieren Spaß macht und als kleine Auszeit vom Alltag gesehen wird. Deswegen lege ich viel Wert auf eine angenehme und wertschätzende Atmosphäre.
Ich freue mich auf dich!
Nina Fandel

Anne-Héloise Gevers
Infos kommen in kürze!


Michael Remijn
Der Fachbereich Schlagezeug wird von Herrn Michael Remijn geleitet.
Testen Sie den Schlagzeugunterricht bei einer kostenlosen Probestunde aus.


Sarah Badurczyk
Maria Griensteidl
Der Fachbereich Früherziehung wird von Frau Griensteidl und Frau Badurczyk geleitet.
Unsere Früherziehung wird ausschließlich am Tasteninstrument aufgebaut, da Tasteninstrumente ausgezeichnet die Motorik der Kinder fördern und als Basisvorbereitung für jedes andere Instrument dienen.
Die Früherziehung ist für unseren musikalischen Nachwuchs, der auf spielerischer Weise lernt,
was Musik ist und alles beinhaltet.
Die Kinder entdecken ihre Kreativität,
werden in ihrer Entwicklung gefördert
und lernen Musik als positiven Bestandteil ihres Lebens kennen.
Das erlernen eines Instruments fördert außerdem das Gedächtnis,
Sprache sowie die motorischen Fähigkeiten.
Unsere Früherziehung bieten wir ab 3 Jahren an.
Zurzeit bieten wir unsere Früherziehung maximal in
5er- Gruppen an.

Roman Markelov
Filip Orlovic
Der Fachbereich Saxophon, Klarinette und Blockflöte wird von Herrn Filip Orlovic und
Herrn Roman Marklov geleitet.
Herr Filip Orlovic ist im Fachbereich Saxophon, Klarinette, Blockflöte, Klavier und Gesang tätig.
Lernen Sie bei einer Probestunde Herrn Markelov und Herrn Orlovic kennen!


Impressum